top of page

 KULTURARBEIT 

Angefangen hat alles mit gesprochenen Texten.

Von 2010-2018 stand ich auf über 500 Slam-Poetry-Bühnen zwischen Kellerkneipe und Elbphilharmonie in Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und den USA. Ich war baden-württembergischer Meister (2012),

Dritter bei den deutschsprachigen Meisterschaften (2014) und Vizemeister im Team mit Philipp Herold (2016). 

Vieles von dem, was ich heute mache, geht auf diese Zeit zurück.

In den letzten Jahren habe ich mich stark mit partizipativen Theaterformen beschäftigt.

Meine Arbeiten experimentieren z.B. mit Spielstrukturen oder Verhandlungsformaten

und haben häufig eine gegenstandsspezifische Ästhetik.

Eine Auswahl von diesen und weiteren Projekten, die ich alleine oder mit anderen umsetzen durfte, findest du hier:

Uraufführungen Neuer Musik & Performance

 

Mit: Nicolas Berge,

Lucia Kilger, Friederike Scheunchen, Ingrid Schorscher, Clemens K. Thomas u.a.

#alsichwirsagten

Stimmen im Raum und andere Dinge

(2020)

Mehrjähriges Programm für Jugendliche aus familiären Risikolagen

 

Mit: Dara Brexendorf, Julia Orso, Antonie Partheil, Cluster Sozialagentur, Stadtbücherei Hildesheim

Mit Sprache

schreiben - spielen - herumprobieren

(2019)

Generationenvertrag (AT)

Eine theatrale Verhandlung

(Lachs25, 2019)

Theaterprojekt

zum (neuen) Generationenvertrag

 

Mit: Ann-Kathrin Büdenbender u. Hildesheimerinnen versch. Generationen

Soldaten

Ein Gesellschaftsspiel

(2017)

Game-Theater über die Bundeswehr

und die Figur des

deutschen Soldaten

 

Mit: Fabienne Fecht, Jonas Feller, Frederik Schweizer

Abschaffen + Anfangen

Eine utopische Versammlung

(Turbo Pascal, 2017)

Partizipatives Theaterprojekt in

Erlanger Stadtteilen

 

Mit: Friedrich Greiling, Angela Löer, Frank Oberhäußer, Eva Plischke, Margret Schütz u.a.

Bruchstücke

Gedanken von Menschen mit Demenz

(2016)

CD & Bühnenprogramm zu Buchprojekt

Mit: Kathrin Feldhaus, Margarethe Mehring-Fuchs, Ro Kuijpers, Wolfgang Fernow,

Felix Borel

Text-Performance

mit dem SWR-Sinfonieorchester im Theaterhaus Stuttgart

Mit: Till Schneidenbach u.a.

Ein Sommernachtstraum

(2016)

Drehbuch zu mehrfach ausgezeichnetem Kurzfilm

 

Mit: Anabel Möbius, Simon Schneckenburger, Sebastian Zemann u.a.

Theatrale Late-Night- Show mit Gästen aus dem Freiburger Stadtleben

 

Mit: Benedikt Grubel, Michael Kaiser, Sophie Passmann

bottom of page